Der Großteil der aktuellen Artikel und Studien im China-Umfeld befasst sich mit den geopolitischen Veränderungen, die sich durch Covid-19 und den Konflikt zwischen China und den USA derzeit ergeben. Eine wichtige Rolle in der Debatte spielt auch die EU, die sich irgendwie in diesem Spannungsfeld positionieren muss. Besondere Bedeutung kommt dabei Deutschland zu, das in der zweiten Jahreshälfte die EU-Präsidentschaft innehat und das Verhältnis zu China zu einem der zentralen Themen gemacht hat.
BEZIEHUNGEN CHINA-EU
Dealing with the Dragon – China as a Transatlantic Challenge, Ein gemeinsamer Bericht von The Asia Society Center, Bertelsmann Stiftung und der Elliott School of International Affairs, 40 Seiten
Susan Dennison und Pawel Zerka: Together in Trauma: Europe and the World after Covis-19, ECFR Policy Brief, Juni 2020, 68 Seiten
Europe`s Pushback on China, Institut Montaigne, Policy Paper, Juni 2020, 47 Seiten
Dietmar Schweisgut: Wie soll Europa mit China umgehen?, Der Standard, 3. Juli 2020
Rede von Bundeskanzlerin Angela Merkel vor dem Europäischen Parlament, Straßburg, 8. Juli. Darin geht sie in ihrem 5. Punkt auf „Europas Verantwortung in einer globalisierten Welt ein“ und verliert auch ein paar Sätze über das Verhältnis zu China. Die Rede gibt es in voller Länge hier:
Rede von Außenminister Heiko Maas auf dem Jahrestreffen des Rates des European Council for Foreign Relations (ECFR) am 29. Juni Berlin. Darin fordert er „eine schonungslose Analyse unserer strategischen Abhängigkeiten“ – und meint damit vor allem von China. Zu lesen unter: https://www.auswaertiges-amt.de/de/newsroom/maas-ecfr/2358704
WIRTSCHAFT
China`s Livestreaming Market – Depicting the New Normal, EqualOcean, 45 Seiten; eine gute Übersicht über den boomende Markt des Livestreaming.
Sophie-Charlotte Fischer: Geopolitik im Miniaturformat – Chips im Zentrum der Großmachtkonkurrenz: Die USA wollen China einhegen, doch Peking hält dagegen, in: Internationale Politik, Juli/August 2020, S. 71ff.
Ulrike Reisach and Yangping Zhou: Covid-19 and the Healthcare System in China, Archives of Family Medicine and General Practice, Vol 5, Issue 1, pp98
Andrew Work: Crypto RMB: Finance Innovation or New Tool for Control? China`s New Digital Currency and What it Means to the World, Global Innovation Hub of Friedrich-Naumann-Stiftung, 42 Seiten