Zum ersten Mal hat der Staatsrat ein Weißbuch über Chinas Jugend veröffentlicht. Es hat den Titel „Youth in China in the New Era“. Die neue Ära beginnt 2012 mit dem Amtsantritt Xi Jinpings. Chinas Jugend wird im Eingangsstatement als „confident, aspirant and responsible“ beschrieben. Außerdem habe sie „a firm belief in Marxism, communism and socialism with Chinese characteristics”. Und sie sei “full of patriotism.” Es wird viel Lob über die junge Generation geschüttet, vor allem in dem Kapitel „Taking the Lead in Innovation and Entrepreneurship“. Darin wird ihr bescheinigt, kreativ und open-minded zu sein und Pioniergeist zu haben. Seit 2014 hätten über fünf Millionen Hochschulabsolventen Unternehmen gegründet. Viele junge Weltklasse-Wissenschaftler würden an ambitionierten Technologieprojekten mitarbeiten, zum Beispiel an den Raumfahrtprojekten Chang´e (Mond), Tianwen-1 (Mars) und Tiangong (Weltraumstation). Beim Satelliten-Navigationssystem Beidou sei das Durchschnittsalter des Top-Teams 36 Jahre. Gelobt wird auch die hohe Internet-Akzeptanz der Jugend. 180 Millionen Chinesen zwischen 6 und 18 Jahren sind regelmäßig online. Das sei eine Penetrationsrate von 94,5 Prozent. Es gebe dabei fast keine Unterschiede mehr zwischen Stadt und Land.
Info:
Hier ist eine englische Übersetzung des Weißbuches „Youth in China in the New Era“: https://english.news.cn/20220421/ad0c7490f6db42f2bd6539794f3ca1af/c.html