RUMREISEN I Großspurige Ankündigung: Mit dem Zug von Kunming nach Bangkok

Tiziano Terzani war der legendäre Asien-Korrespondent des Spiegel. In den 90er Jahren beschloss er einmal, ein ganzes Jahr nicht zu fliegen. In Südostasien, wo er damals stationiert war, klappte das noch einigermaßen mit den Alternativen zu Lande und zu Wasser. Aber wie nach Europa kommen ins Spiegel-Hochhaus an der Brandstwiete? Mit der Bahn. So stieg er am 21. Juli 1993 in Bangkok in einen Zug und fuhr langsam Richtung Norden. Würde Terzani, ein Anhänger des Buddhismus, in ein paar Jahren wiederkehrend dieselbe Reise unternehmen, würde diese wesentlich schneller gehen. Die thailändischen Behörden haben Anfang Juli verkündet, nun zügig die Strecke Bangkok – Nong Khai (an der Grenze zu Laos) zu bauen. Zügig heißt: 2029 soll die 609 Kilometer lange Strecke fertig sein. Gebaut wird das 12-Milliarden-Dollar-Projekt in zwei Etappen. Die Fahrtzeit von Bangkok nach Nong Khai verringert sich dann von derzeit 9,5 auf 2,5 Stunden. Von Nong Khai führt eine Brücke über den Mekong in die gegenüber liegende laotische Hauptstadt Vientiane. Diese ist seit Anfang Dezember 2021 per Hochgeschwindigkeitszug mit der südwestchinesischen Metropole Kunming verbunden. Nach Fertigstellung des Thai-Teilstücks gibt es dann also eine Hochgeschwindigkeitstrasse Kunming – Bangkok. Sie ist der mittlere Teil (Central Route) des Pan-Asia-Railway Networks, das drei verschiedene Routen von Kunming nach Bangkok (und weiter nach Kuala Lumpur und Singapur) vorsieht. Neben der Central Route noch eine Western Route durch Myanmar und eine Eastern Route durch Vietnam und Kambodscha. Die beiden letztgenannten Routen melden jedoch beim Bau erhebliche Verspätung.

No Comments Yet

Comments are closed