Bert Hofman und Frank Pieke sind Niederländer und erfahrene China-Experten. Ihre Wege kreuzten sich in Singapur. Dort ist Hofmann, der eine Karriere bei der Weltbank hinter sich hat, Direktor des East Asian Instituts an der National University Singapore (NUS). Pieke – kurzzeitig auch mal Merics-Direktor – ist Professor for Modern China Studies an der Universität Leiden, war aber kürzlich Visiting Fellow bei Hofmans Institut. Dieses veranstaltete im November 2021 eine Online-Konferenz mit dem Titel „CPC Futures“. Daraus machten sie ein Buch mit gleichem Titel. Renommierte China-Experten (darunter auch Nis Grünberg und Heike Holbig) analysieren darin in relativ kurzen Beiträgen die Politik und Ideologie Xi Jinpings in dessen vergangenen zwei Amtsperioden und versuchen einen Ausblick auf dessen dritte (und weitere?) Amtszeit nach dem anstehenden Parteitag im Oktober. Bert Hofman preist das Buch so an: “It is a collection of short essays by top scholars on topics ranging from party politics to ideology, economic management, social control to national security, and the PLA. If you would like to understand what is going to happen at the Communist Party 20th Party Congress next month, this is the book to read.” Eigenlob stinkt nicht immer.
Info:
Das Buch ist als Open Source hier kostenfrei herunterzuladen: https://epress.nus.edu.sg/cpcfutures/9789811852060.pdf