KOCHBUCH I The Vegan Chinese Kitchen

Hannah Che wuchs als Kind einer chinesisch-koreanischen Ehe in Ann Arbor auf. Schon als Jugendliche entschied sie sich vegan zu essen. Sehr zum Leidwesen ihrer Eltern, die eher die traditionelle Kost bevorzugten und ihre Tochter nicht verstanden. Am Telefon hörte sie einst ihre Mutter zu einer Freundin sagen: „I didn´t think my daughter would become one of these hippie types.“ Doch Hannah Che ging ihren Weg, der sie nach der Schule erst mal nach China führte. Dort lernte sie an der Guangzhou Vegetarian Cook School, ehe sie in China umherzog und unter anderem auch bei der beliebten Kette Din Tai Fung als – übrigens erste weibliche – Wok-Chefin arbeitete. Zurück in den USA – sie lebt inzwischen in Portland (Oregon) – startete sie einen Blog mit dem Namen „The Plant-Based-Wok“. Jetzt hat sie ein Kochbuch geschrieben: „The Vegan Chinese Kitchen – Recipes and Modern Stories from a Thousand-Year-Old Tradition“. Darin sind über 100 Rezepte enthalten, aber auch Stories rund um das vegetarische Essen. Zum Beispiel über ein vegetarisches Hotpot-Restaurant in Guangzhou oder über den gemeinsamen Besuch mit ihrer Großmutter in einem buddhistischen Restaurant in Changchun. Mit ihrem Buch liegt Hannah Che voll im Trend in den USA. Dort werden vegane oder vegetarische Kochbücher über die diversen asiatischen Küchen immer populärer.

Info:

Hannah Che: The Vegan Chinese Kitchen, 320 Seiten, Clarkson Potter, 28,99 Euro.

Ihr Blog „The Plant-Based Wok”ist hier: https://theplantbasedwok.com/

No Comments Yet

Comments are closed