In den USA wird China zunehmend als Rivale oder gar Feind betrachtet. Manche reden sogar von möglichen Kriegen. Gegen diesen Trend des Mainstreams stemmt sich nun eine Publikation des Thinktanks Carnegie Endowment. Dort hat man ein Projekt gestartet, das sich der Frage widmet: „How might China and America come to coexist peacefully?“ Antworten geben einige prominente China-Experten in der von Christopher S. Chivvis herausgegebenen Studie „U.S. China Relations for the 2030s: Toward a Realistic Scenario for Coexistence“. Autoren wie Evan S. Medeiros, Stephen M. Walt, John Culver, C. Fred Bergsten und M. Tayler Fravel versuchen in ihren Artikeln zu beschreiben, wie sich die Beziehungen der beiden Supermächte positiv entwickeln könnten. Eine wohltuende Lektüre angesichts der Fülle pessimistischer oder gar apokalyptischer Visionen, die in den USA und anderswo herumgeistern.
Info:
Hier kann die Carnegie-Studie „U.S.-China Relations fort he 2023s“ herunterladen: https://carnegieendowment.org/research/2024/10/us-china-relations-for-the-2030s-toward-a-realistic-scenario-for-coexistence?lang=en