MEINUNGSMACHER I Das Imperium von People’s Daily

Die People‘s Daily (Volkszeitung oder renmin ribao, 人民日报) gilt als das Sprachrohr der Kommunistischen Partei Chinas. Sie selber sieht sich gar mehr als nur das Sprachwort, nämlich „the throat and tongue, and eyes and ears of the CCP Central Committee“. Das Zentralkomitee der KP ist seit 1948 Herausgeber des zwei Jahre zuvor gegründeten Blattes. Unter Mao war es neben der PLA Daily und der Roten Fahne das wichtigste Medium. „Zwei Zeitungen und ein Journal“ ((两报一刊)) nannte man damals dieses Medientrio. Nach Mao änderte sich die Medienlandschaft. Es gab immer mehr Zeitungen und Zeitschriften, aber sie mussten alle vom Staat genehmigt werden. Mitte der 90er Jahren boomte das Geschäft mit den sogenannten Metro-Zeitungen. Das waren eher Boulevard-Zeitungen ähnelnde Blätter für das urbane, konsumfreudige Publikum. People‘s Daily Press – der Mutterkonzern – startete deshalb im Mai 2001 mit Beijing Times, die auch einige Recherche-Coups landete, aber Ende 2016 wegen angeblich finanzieller Schwierigkeiten eingestellt wurde. Im Januar 1997 sprang das Verlagshaus bereits auf einen weiteren Trend, das Online-Business, gestiegen. Zu jenem Zeitpunkt wurde People‘s Daily Online (renmin wang, 人民网) gegründet. Die Online-Ausgabe war etwas boulevardesker als die Print-Ausgabe. Und die Online-Ausgabe war auch gesellschaftsrechtlich anders aufgestellt. Sie war keine 100prozentige Tochter des Mutterhause People‘s Daily Press. Diese hält nur 56,55 Prozent, der Rest gehört vor allem Staatsunternehmen wie der Investmentbank CITIC Securities oder China Mobile. Zudem ist PD Online seit April 2012 an der Börse in Shanghai gelistet.

Die Print- und Online-Ausgabe der People‘s Daily sind sicher die Flagschiffe des Medienkonzerns People‘s Daily Press, zu dem mittlerweile 34 Periodika und zahlreiche digitale Objekte gehören, schreibt der Investigativ-Journalist Bertie Lyhne-Gold in einem Beitrag für China Media Project. Zum Imperium gehören zum Beispiel das bekannte und oft reißerische Boulevardblatt Global Times, aber auch Autozeitschriften, Gesundheitsmagazine, Geschichtsjournale – und mit RV Times auch ein Blatt für die zunehmende Schar der Camping- und Caravan-Fans.

Info:

Hier der Artikel von Bertie Lyhne-Gold in China Media Project: https://chinamediaproject.org/2025/01/06/the-many-faces-of-the-peoples-daily/

No Comments Yet

Comments are closed