Im vergangenen Jahr haben sogenannte Micro Dramas zum ersten Mal mehr Erlöse erzielt als Kinofilme. Nach Angaben der China Netcasting Services Assocation wurden in den Kinos 47 Milliarden Yuan umgesetzt, aber mit den Mikro-Dramen 50,5 Milliarden Yuan. Mikrodramas (chinesisch: duan ju 短 剧, duan=kurz, ju=Theater, Drama) sind kurze Video-Episoden, meist zwischen einer und fünf Minuten lang. Eine Story besteht aus mehreren solcher Episoden. Die Anzahl der Episoden kann zwischen 30 und 100 Episoden betragen. Eine Episode kostet zwischen einem und zwei Yuan. Gezeigt werden die Mikrodramen auf Smartphones, vor allem bei den Plattformen Douyin und Kaishou.
Die Mikrodramas gibt es schon seit 2018, aber so richtig abgegangen sind sie während der Corona-Zeit, in der die Kinos geschlossen waren. Inzwischen hat sich eine regelrechte Mikrodrama-Industrie entwickelt. Über 10 000 Firmen sind in dieses Business involviert. Zahlreiche Investoren sind eingestiegen. Die Industrie hat sich inzwischen sehr professionalisiert. Auch etablierte Schauspieler, Regisseure oder Drehbuchautoren mischen nun in dem Geschäft mit. Die Produktionskosten sind entsprechend gestiegen. Unternehmen wie Tencent, Youku, IQIYI und Mango TV haben inzwischen eigenen Mikrodramen-Abteilungen. Anfangs war Hengdian („China’s Hollywood“) die Stadt, wo die. meisten Mikrodramen gedreht wurden. Zwischendurch boomte Xi‘an. So wurden 2023 rund 60 Prozent aller Mikrodramen in der alten Kaiserstadt gedreht. Doch der Anteil Xi‘ans ist inzwischen wieder gesunken. Es herrscht ein harter Wettbewerb unter den Drehorten.
Mikrodramen werden übrigens nicht nur von jungen Chinesen abonniert und geschaut. Fast die Hälfte der Zuschauer sind 50 Jahre alt und älter. Und noch eine interessante Zahl: Rund 65 Prozent kommen aus kleineren Städten (Tier-Three-Cities und kleiner) oder vom Land, wo es keine Kinos gibt.
Und was wird in diesen Serien gezeigt? Viele Familiendramen und Aufsteigerkitsch. Eine der erfolgreichsten Mikrodramen war zum Beispiel im vergangenen Jahr “Wealthy CEO Became My Trophy Husband“.
Info:
Artikel in RADII von Moren Mao: https://radii.co/article/bite-sized-and-addictive-how-microdramas-overtook-chinas-box-office-revenue