Kürzlich kletterte Lei Jun, Gründer und Chef des Xiaomi-Konzerns, in Beijing auf das Dach einer seiner vielen Fabriken und warf eine Melone hinunter. Es war keine gewöhnliche Melone, die da sechs Etagen tiefer völlig heil auf dem Boden landete. Es war eine Melone, die mit einer speziellen Beschichtung versehen war. Einer Beschichtung, mit der auch die Batterien in den Xiaomi-Autos ummantelt sind. Mit seiner Aktion wollte Lei Jun beweisen, wie sicher seinen Batterien auch im Falle eines Aufpralls sind. Lei Jun gilt als ein Unternehmenschef, der das sogenannte CEO-Marketing beherrscht. Er ist sehr prominent auf den sozialen Medien Xiaohongshu und Weibo, hat dort über 70 Millionen Follower. Dort teilt er auch viele private Dinge mit, zum Beispiel was er isst und wohin er reist. Er schafft so Vertrauen, dass sich auch auf seine Produkte übertragen soll. Zu viel Personenkult kann freilich gefährlich werden. Frag nach bei Jack Ma.
Info:
Hier der Text mit dem Video von Lei Juns Melonenwurf: https://daoinsights.com/news/gali-lei-jun-xiaomi-ceo-goes-viral-for-throwing-watermelon-from-roof/