POLITIK I Die Kontroverse um Li Ka-shings Panama-Deal

Li Ka-shing (96) ist einer der großen Hongkonger Tycoons. Er kam als bettelarmer Flüchtling während des Krieges aus der benachbarten Provinz Guangdong nach Hongkong und machte dort eine beispiellose Karriere – vom Plastikblumenverkäufer zum reichsten Einwohner der Stadt. Aktuell geschätztes Vermögen: 38 Milliarden Dollar. Sein Unternehmen ist CK Hutchison Holdings. Ein Konglomerat, das in vielen Bereichen engagiert ist: Natürlich Immobilien (damit wurde Li Ka-shing reich), Einzelhandel (in Deutschland ist er an Rossmann beteiligt), Telekommunikation – und Häfen in aller Welt.

Doch dieses Hafengeschäft bringt nun Li Ka-shing auf seine alten Tage in große Schwierigkeiten. Denn am 4. März verkündete CK Hutchison, dass es sein weltweites Hafengeschäft – immerhin 43 Terminals in 23 Ländern – an ein Konsortium unter der Führung der amerikanischen Private-Equity-Firma Blackrock und der italienischen TiL (Terminal Investment Limited) für 22,8 Milliarden Dollar verkaufen wird.

Just an diesem Tag begannen in Beijing die „beiden Sitzungen“ – erst die Politische Konsultativkonferenz des Chinesischen Volkes und dann der Nationale Volkskongress. Der Zufall wollte es, dass Victor Li (60), Sohn von Li Ka-shing, Mitglied der Konsultativkonferenz ist (Hongkong hat dort 124 Mitglieder) und deshalb in Beijing weilte. Dort soll es zu einem Gespräch zwischen Victor Li und einem „national leader“ gekommen sein, berichtet Greenbean. Victor Li soll darauf hingewiesen haben, dass CK Hutchison an eine italienische Firma verkauft habe, eben TiL, die Muttergesellschaft von Meditteranean Shipping Company (MSC), der größten Reederei der Welt. MSC-Gründer Gianluigi Aponte und Li Ka-shing seien gute Freunde. Glauben wollte man freilich diesen Beschwichtigungen in Beijing nicht. Dort ist man der Meinung, dass Li Ka-shing dem amerikanischen Druck viel zu früh nachgegeben habe – und das noch ohne Absprache mit der chinesischen Führung. Seit Trump im Amt ist, attackiert er verbal Panama und reklamiert den Panama-Kanal für die USA. Besonders die Hafenterminals an den beiden Ausgängen des Kanals sind der Trump-Administration ein Dorn im Auge, denn sie sind im Besitz von CK Hutchison. Das ist zwar ein Hongkong-Unternehmen, aber so differenziert denkt Trump nicht. Für ihn ist das alles China. Dabei zeigt gerade die Entscheidung Li Ka-shings, dass er unabhängig von Beijing agiert. Dies wiederum verärgert die chinesische Führung. Die Kritik kam über das Sprachrohr der Partei in Hongkong, der Zeitung Ta Kung Po. Dort erschienen in kurzer Abfolge am 13. und 15. März bitterböse Kommentare über Li Ka-shing und seinen Deal. Die Überschrift über den Leitartikel am 15. März lautete: „Great entrepreneurs are all steadfast patriots”. Um zu zeigen, dass Chinas Führung hinter diesen Meinungen steht, wurden beide Artikel der Ta Kung Po auf der Webseite des Hong Kong and Macao Affairs Office des Staatsrates veröffentlicht. Li Ka-shing wird nicht zum ersten Mal von Beijing attackiert. In den vergangenen Jahren wurde ihm immer wieder mal Illoyalität gegenüber der Volksrepublik vorgeworfen.

Den beiden Artikeln in Ta Kung Po folgten weitere Attacken. Auch Hongkongs Regierungschef John Lee mischte sich ein und verlangte Aufklärung. In Beijing soll die Regierung die Staatsunternehmen angewiesen haben, keine Geschäfte mehr mit CK Hutchison zu machen. Am 28. März kam dann die Erklärung der State Administration for Market Regulation (SAMR), der chinesischen Kartellbehörde, die Übernahme zu überprüfen. Die für den 2. April vorgesehen Unterzeichnung des Deals wird deshalb aller Voraussicht nach nicht stattfinden.

Info:

Statement von CK Hutchison anlässlich der Verkaufsankündigung: https://www.ckh.com.hk/en/media/press_each.php?id=3431

Hier die beiden Artikel in Ta Kung Po in englischer Übersetzung: https://www.pekingnology.com/p/beijing-condemns-ck-hutchisons-panama und https://www.geopolitechs.org/p/the-chinese-government-once-again

Hier die Ankündigung der SAMR über eine Untersuchung des Falls (in Chinesisch): https://www.samr.gov.cn/xw/mtjj/art/2025/art_d6eda66f9646413586de65756625be43.html

No Comments Yet

Comments are closed