REPORT I Waffenhandel

Das angesehene Stockholm International Peace Research Institute (SIPRI) legte interessante Zahlen über „Trends in International Arms Transfers, 2024“ vor. Bei den Waffenexporteuren gab es in der Rangliste wenig Veränderungen. Zu den fünf wichtigsten Exportländern zählte mit weitem Abstand die USA vor Frankreich, Russland, China und Deutschland. Die chinesischen Exporte gingen im untersuchten Zeitraum 2020-2024 im Vergleich zu 2o15-2019 um 5,4 Prozent zurück. Der größte Absatzmarkt für China war Pakistan mit einem Anteil von 63 Prozent. Asien/Ozeanien (77 Prozent) und Afrika (14 Prozent) waren die beiden wichtigsten Regionen für China. Interessanter als das Exportranking war freilich die Statistik über die Importländer. Zum ersten Mal seit über 20 Jahren ist China nicht mehr unter den Top Ten bei den Rüstungsimporteuren. Das Land belegt nur noch den 16. Platz. Die Erklärung der SIPRI-Autoren: „China’s increasingly ability to design and produce its own major arms means that it is far less reliant on arms imports than it was previously.” Dieser Trend werde auch in Zukunft anhalten: “Its arms imports will probably decrease further as the capacity of its domestic arms industry grows.”

Info:

Die SIPRI-Statistik „Trends in International Arms Transfers, 2024“ gibt es hier:

https://www.sipri.org/sites/default/files/2025-03/fs_2503_at_2024_0.pdf

 

No Comments Yet

Comments are closed